Der Zentralschlachthof 1892 bis heute - hamburger bauheft 19

Der Zentralschlachthof 1892 bis heute - hamburger bauheft 19

Normaler Preis
€8,00
Sonderpreis
€8,00
Normaler Preis
Demnächst wieder verfügbar
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Bauten des ab Ende des 19. Jahrhunderts errichteten „Hamburger Central-Schlachthofs“ entsprachen den Vorstellungen modernster Hygiene und kündeten vom Stolz der Stadtverwaltung auf die erbrachte Versorgungsleistung.

— Teil 1 der Reihe Historische Viehmärkte, Teil 2: hamburger bauheft 20: Rindermarkthalle und Schanzen-Höfe, Historische Viehmärkte 1864 bis heute (2017)

-------------------------------------------------------------------------------------------------

hamburger bauheft 19: Der Zentralschlachthof 1892 bis heute

Die Bauten des ab Ende des 19. Jahrhunderts errichteten „Hamburger Central-Schlachthofs“ entsprachen den Vorstellungen modernster Hygiene und kündeten vom Stolz der Stadtverwaltung auf die erbrachte Versorgungsleistung.

In mehreren Zeitphasen dokumentierten sie nicht nur die Entwicklung der Baugattung sondern auch 125 Jahre Hamburger Architekturgeschichte.

Bis in jüngere Zeit prägte der Schlachthof die umliegenden Stadtteile und ist – als einer der bedeutendsten deutschen Handelsplätze für Fleisch – mit seinem abgegrenzten Areal auch noch heute eine unbekannte Größe inmitten der durch Umwandlungsprozesse gekennzeichneten Wohnquartiere.

Mit Texten von Anke Höfer, Gunhild Ohl-Hinz, Kristina Patzelt, Martin Spruijt und Jörg Schilling.

Ausstattung

1. Auflage 2017,  Nr. 19 aus der Reihe hamburger bauhefte, 68 Seiten, DIN A5 Querformat, vierfarbig, geheftet, Rückendrahtheftung, ISBN 978-3-944405-28-5